Die Fächer-Sichten "Studienbereich und Fach (intern)" sowie "Lehr- und Forschungsbereich und Fach (intern)" sind nicht in HISSOS enthalten und werden über Zusatztabellen generiert. Die Brücke zu den Studienbereichen und LFBs wird über die Zuordnung der hochschulinternen Studienfächer in k_stg zu den Fachrichtungen der Gasthörerstatistik im Feld astfr geschlagen. Folgende manuell im SOS-Modul vorbereitete Tabelle wird dabei zugrunde gelegt[5]:
FR |
Fachrichtung der Gasthörerstatistik
|
StB |
Studienbereich |
LuF |
Lehr- und Forschungsbereich |
01 |
Sprach- und Kulturwissenschaften allgemein |
01 |
Sprach- und Kulturwissenschaften allgemein |
10 |
Sprach- und Kulturwissenschaften allgemein |
02 |
Evang.Theologie -Religionslehre |
02 |
Evang.Theologie -Religionslehre |
20 |
Evang. Theologie |
03 |
Kath. Theologie, -Religionslehre |
03 |
Kath. Theologie, -Religionslehre |
30 |
Kath. Theologie |
04 |
Philosophie |
04 |
Philosophie |
40 |
Philosophie |
05 |
Geschichte |
05 |
Geschichte |
50 |
Geschichte |
07 |
Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Publizistik |
06 |
Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Publizistik |
70 |
Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Publizistik |
08 |
Allgemeine und vergleichende Literatur- und Sprachwissenschaft |
07 |
Allgemeine und vergleichende Literatur- und Sprachwissenschaft |
80 |
Allgemeine und vergleichende Literatur- und Sprachwissenschaft |
09 |
Altphilologie (klass. Philologie), Neugriechisch |
08 |
Altphilologie (klass. Philologie), Neugriechisch |
90 |
Altphilologie (klass. Philologie) |
10 |
Germanistik (Deutsch, germanische Sprachen ohne Anglistik) |
09 |
Germanistik (Deutsch, germanische Sprachen ohne Anglistik) |
100 |
Germanistik (Deutsch, germanische Sprachen ohne Anglistik) |
11 |
Anglistik, Amerikanistik |
10 |
Anglistik, Amerikanistik |
110 |
Anglistik, Amerikanistik |
12 |
Romanistik |
11 |
Romanistik |
120 |
Romanistik |
13 |
Slawistik, Baltistik, Finno-Ugristik |
12 |
Slawistik, Baltistik, Finno-Ugristik |
130 |
Slawistik, Baltistik, Finno-Ugristik |
14 |
Außereuropäische Sprach- und Kulturwissenschaften |
13 |
Außereuropäische Sprach- und Kulturwissenschaften |
140 |
Sonstige/Außereuropäische Sprach- und Kulturwissenschaften |
16 |
Kulturwissenschaften i.e.S. |
14 |
Kulturwissenschaften i.e.S. |
160 |
Kulturwissenschaften i.e.S. |
17 |
Psychologie |
15 |
Psychologie |
170 |
Psychologie |
18 |
Erziehungswissenschaften |
16 |
Erziehungswissenschaften |
180 |
Erziehungswissenschaften |
19 |
Sonderpädagogik |
17 |
Sonderpädagogik |
190 |
Sonderpädagogik |
20 |
Sport, Sportwissenschaft |
22 |
Sport, Sportwissenschaft |
200 |
Sport |
22 |
Wirtschafts- und Gesellschaftslehre allgemein |
23 |
Wirtschafts- und Gesellschaftslehre allgemein |
220 |
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein |
21 |
Regionalwissenschaften |
24 |
Regionalwissenschaften |
225 |
Regionalwissenschaften (soweit nicht einzelnen Lehr- und Forschungsbereichen oder anderen |
23 |
Politikwissenschaften |
25 |
Politikwissenschaften |
230 |
Politikwissenschaften |
26 |
Sozialwissenschaften |
26 |
Sozialwissenschaften |
235 |
Sozialwissenschaften |
24 |
Sozialwesen |
27 |
Sozialwesen |
240 |
Sozialwesen |
25 |
Rechtswissenschaft |
28 |
Rechtswissenschaft |
250 |
Rechtswissenschaften |
27 |
Verwaltungswissenschaft |
29 |
Verwaltungswissenschaft |
270 |
Verwaltungswissenschaft |
29 |
Wirtschaftswissenschaften |
30 |
Wirtschaftswissenschaften |
290 |
Wirtschaftswissenschaften |
31 |
Wirtschaftsingenieurwesen |
31 |
Wirtschaftsingenieurwesen |
310 |
Wirtschaftsingenieurwesen |
33 |
Mathematik, Naturwissenschaften allgemein |
36 |
Mathematik, Naturwissenschaften allgemein |
330 |
Mathematik, Naturwissenschaften allgemein |
34 |
Mathematik |
37 |
Mathematik |
340 |
Mathematik |
35 |
Informatik |
38 |
Informatik |
350 |
Informatik |
36 |
Physik, Astronomie |
39 |
Physik, Astronomie |
360 |
Physik, Astronomie |
37 |
Chemie |
40 |
Chemie |
370 |
Chemie |
39 |
Pharmazie |
41 |
Pharmazie |
390 |
Pharmazie |
40 |
Biologie |
42 |
Biologie |
400 |
Biologie |
41 |
Geowissenschaften (ohne Geographie) |
43 |
Geowissenschaften (ohne Geographie) |
410 |
Geowissenschaften (ohne Geographie) |
42 |
Geographie |
44 |
Geographie |
420 |
Geographie |
48 |
Gesundheitswissenschaften (allgemein) |
48 |
Gesundheitswissenschaften (allgemein) |
445 |
Gesundheitswissenschaften allgemein |
44 |
Humanmedizin (ohne Zahnmedizin) |
49 |
Humanmedizin (ohne Zahnmedizin) |
450 |
Vorklinische Humanmedizin (einschl. Zahnmedizin) |
44 |
Humanmedizin (ohne Zahnmedizin) |
49 |
Humanmedizin (ohne Zahnmedizin) |
470 |
Klinisch-TheoretischeHumanmedizin (einschl. Zahnmedizin) |
44 |
Humanmedizin (ohne Zahnmedizin) |
49 |
Humanmedizin (ohne Zahnmedizin) |
490 |
Klinisch-Praktische Humanmedizin (ohne Zahnmedizin) |
52 |
Zahnmedizin |
50 |
Zahnmedizin |
520 |
Zahnmedizin (klinisch-praktisch) |
54 |
Veterinärmedizin |
51 |
Veterinärmedizin |
540 |
Veterinärmedizin allgemein |
54 |
Veterinärmedizin |
51 |
Veterinärmedizin |
550 |
Vorklinische Veterinärmedizin |
54 |
Veterinärmedizin |
51 |
Veterinärmedizin |
560 |
Klinisch-Theoretische Veterinärmedizin |
54 |
Veterinärmedizin |
51 |
Veterinärmedizin |
580 |
Klinisch-Praktische Veterinärmedizin |
61 |
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften allgemein |
-99 |
Außerhalb der Studienbereichsgliederung |
610 |
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften allgemein |
63 |
Landespflege, Umweltgestaltung |
57 |
Landespflege, Umweltgestaltung |
615 |
Landespflege, Umweltgestaltung |
62 |
Agrarwissenschaften, Lebensmittel- und Getränketechnologie |
58 |
Agrarwissenschaften, Lebensmittel- und Getränketechnologie |
620 |
Agrarwissenschaften, Lebensmittel- und Getränketechnologie |
64 |
Forstwissenschaft, Holzwirtschaft |
59 |
Forstwissenschaft, Holzwirtschaft |
640 |
Forstwissenschaft, Holzwirtschaft |
65 |
Ernährungs- und Haushaltswissenschaften |
60 |
Ernährungs- und Haushaltswissenschaften |
650 |
Ernährungs- und Haushaltswissenschaften |
67 |
Ingenieurwesen allgemein |
61 |
Ingenieurwesen allgemein |
670 |
Ingenieurwissenschaften allgemein |
68 |
Bergbau, Hüttenwesen |
62 |
Bergbau, Hüttenwesen |
680 |
Bergbau, Hüttenwesen |
69 |
Maschinenbau/Verfahrenstechnik |
63 |
Maschinenbau/Verfahrenstechnik |
690 |
Maschinenbau/Verfahrenstechnik |
71 |
Elektrotechnik |
64 |
Elektrotechnik |
710 |
Elektrotechnik |
72 |
Verkehrstechnik, Nautik |
65 |
Verkehrstechnik, Nautik |
720 |
Verkehrstechnik, Nautik |
73 |
Architektur, Innenarchitektur |
66 |
Architektur, Innenarchitektur |
730 |
Architektur |
74 |
Raumplanung |
67 |
Raumplanung |
740 |
Raumplanung |
75 |
Bauingenieurwesen |
68 |
Bauingenieurwesen |
750 |
Bauingenieurwesen |
76 |
Vermessungswesen |
69 |
Vermessungswesen |
760 |
Vermessungswesen |
78 |
Kunst, Kunstwissenschaft allgemein |
74 |
Kunst, Kunstwissenschaft allgemein |
780 |
Kunst, Kunstwissenschaft allgemein |
79 |
Bildende Kunst |
75 |
Bildende Kunst |
790 |
Bildende Kunst |
80 |
Gestaltung |
76 |
Gestaltung |
800 |
Gestaltung |
82 |
Darstellende Kunst, Film und Fernsehen, Theaterwissenschaft |
77 |
Darstellende Kunst, Film und Fernsehen, Theaterwissenschaft |
820 |
Darstellende Kunst, Film und Fernsehen, Theaterwissenschaft |
83 |
Musik, Musikwissenschaft |
78 |
Musik, Musikwissenschaft |
830 |
Musik, Musikwissenschaft |
98 |
Allgemein (Allg. Zugang zu Lehrveranstaltungen, daher FR nicht bestimmbar) |
83 |
Außerhalb der Studienbereichsgliederung |
870 |
Hochschule insgesamt |
98 |
Allgemein (Allg. Zugang zu Lehrveranstaltungen, daher FR nicht bestimmbar) |
83 |
Außerhalb der Studienbereichsgliederung |
880 |
Zentrale Hochschulverwaltung |
98 |
Allgemein (Allg. Zugang zu Lehrveranstaltungen, daher FR nicht bestimmbar) |
83 |
Außerhalb der Studienbereichsgliederung |
900 |
Zentralbibliothek |
98 |
Allgemein (Allg. Zugang zu Lehrveranstaltungen, daher FR nicht bestimmbar) |
83 |
Außerhalb der Studienbereichsgliederung |
920 |
Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen |
98 |
Allgemein (Allg. Zugang zu Lehrveranstaltungen, daher FR nicht bestimmbar) |
83 |
Außerhalb der Studienbereichsgliederung |
930 |
Zentrale Betriebs- und Versorgungseinrichtungen |
98 |
Allgemein (Allg. Zugang zu Lehrveranstaltungen, daher FR nicht bestimmbar) |
83 |
Außerhalb der Studienbereichsgliederung |
940 |
Soziale Einrichtungen |
98 |
Allgemein (Allg. Zugang zu Lehrveranstaltungen, daher FR nicht bestimmbar) |
83 |
Außerhalb der Studienbereichsgliederung |
950 |
Übrige Ausbildungseinrichtungen |
98 |
Allgemein (Allg. Zugang zu Lehrveranstaltungen, daher FR nicht bestimmbar) |
83 |
Außerhalb der Studienbereichsgliederung |
960 |
Mit der Hochschule verbundene sowie hochschulfremde Einrichtungen |
98 |
Allgemein (Allg. Zugang zu Lehrveranstaltungen, daher FR nicht bestimmbar) |
83 |
Außerhalb der Studienbereichsgliederung |
970 |
Kliniken insgesamt, Zentrale Dienste |
98 |
Allgemein (Allg. Zugang zu Lehrveranstaltungen, daher FR nicht bestimmbar) |
83 |
Außerhalb der Studienbereichsgliederung |
980 |
Soziale Einrichtungen der Kliniken |
98 |
Allgemein (Allg. Zugang zu Lehrveranstaltungen, daher FR nicht bestimmbar) |
83 |
Außerhalb der Studienbereichsgliederung |
986 |
Übrige Ausbildungseinrichtungen der Kliniken |
98 |
Allgemein (Allg. Zugang zu Lehrveranstaltungen, daher FR nicht bestimmbar) |
83 |
Außerhalb der Studienbereichsgliederung |
990 |
Mit den Kliniken verbundene sowie klinikfremde Einrichtungen |
|
Quelle: StBA VI E, WS 2005/06 und SS 2006 (StaLa-Download) |
|
Quelle: StBA-Download, Stand: WS 2004/05 |
|
Quelle: StBA, Fachserie 11, R.4.4, 2004 |
[1] Kernmodul+ Handbücher beziehen Sie über http://download.superx-projekt.de
[2] Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Entladen der Rohdaten. Es ist z.B. auch möglich, dem User der SuperX-Datenbank direkten Zugang zum SOS-Rechner zu geben und die Entladescripte direkt auf dem SuperX-Rechner zu starten; dies bietet sich z.B. an, wenn Sie SOS unter Postgres oder Informix f. Windows NT betreiben.
[3] Eine Anleitung zur generellen Planung des Datenaustauschs findne Sie im Administrationshandbuch des Kernmoduls.
[4] Wenn Sie (verständlicherweise) die schräge Benutzerverwaltung von MS Access nicht ausreizen wollen, empfehlen wir, einfach die Datenbank in Access zu öffnen und ein Datenbankkennwort zuzuweisen. Dass dieses Kennwort laut Access für den User Administrator und nicht für SOS gilt, gehört zu den Mysterien des Access-Universums. Wir hatten auch schon Fälle, wo wir zwar einen Connect zu Datenbank machen konnten, aber keine Tabelleninhalte lesen durften. Kurzum: Eine funktionierende jdbc-Zugang erhalten Sie, wenn Sie der Datenbank ein Kennwort zuweisen, und mit dem User sos und dem besagten Kennwort eine Anmeldung machen
[5] Vielen Dank an Frau Zeller, Uni Freiburg.
![]() |
![]() ![]() |
Seite 98 / 98 Letzter Update: 23.06.2010 Impressum |